Kleinvenediger Bedeutung

Suchen

Kleinvenediger

Kleinvenediger Logo #42000 Der Kleinvenediger ({Höhe|3470|AT|link=true}, nach anderen Quellen 3.477 m) ist ein stark vergletscherter Berggipfel im Zentrum der Venedigergruppe. Er ist vom benachbarten Großvenediger durch die Venedigerscharte getrennt und wurde erstmals am 13. September 1863 von Erzherzog Rainer von Österreich, Graf Heinrich Wurmbrand sowie deren Führern ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinvenediger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.