Askanier Ergebnisse

Suchen

Askanier

Askanier Logo #42779ursprünglich ein schwäbisch-fränkisches Fürstengeschlecht. Der Name leitet sich von Ascharia, ihrem Sitz in Aschersleben, ab. Sie waren seit dem 10. Jahrhundert im östlichen Sachsen ansässig
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Askanier

Askanier Logo #42000 Die Askanier sind ein deutsches Uradelsgeschlecht, dem eine besondere Bedeutung für die Landesgeschichte der heutigen deutschen Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt zukommt. Alternativ wird das Geschlecht heute auch als Haus Anhalt bezeichnet, da es seit der Neuzeit ausschließlich von Vertretern des anhaltinischen Zweigs repräsentiert wird. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Askanier

Askanier

Askanier Logo #42015ist der Angehörige eines ursprünglich alemannisch-fränkischen Geschlechts, das um 1000 am Harz erscheint. Unter Albrecht dem Bären (+ 1170) betreibt es die Ostsiedlung und erwirbt 1180 das Herzogtum Sachsen. Die brandenburgischen Güter der A. fallen 1319 an die Wittelsbacher, die wittenbergischen 1422 an die Wettiner und die lauenburgischen 16...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Askanier

Askanier Logo #40014Askanier, mitteldeutsche Fürstendynastie, benannt nach der Grafschaft Aschersleben, latinisiert 'Ascanien', und begründet von Graf Esiko von Ballenstedt im 11. Jahrhundert. Unter Albrecht dem Bären gewannen die Askanier 1134 die Markgrafenwürde für die Nordmark, mit der Eroberung Brandenburgs 1157 den Titel des Markgrafen von Brandenburg....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Askanier

Askanier Logo #42303mitteldeutsches Fürstengeschlecht, auf Adalbert von Ballenstedt (um 1000) zurückgehend, genannt nach der Burg Askanien bei Aschersleben. Vier Linien: 1. Grafen, später Herzöge von Anhalt (bis 1918) ; 2. Markgrafen von Brandenburg (bis 1319) ; 3. Herzöge von Sachsen-Lauenburg (...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Askanier

Askanier Logo #42173Askanier. Sächs. Adelsgeschlecht, benannt nach seinem Besitz in der Grafschaft Ascarien (Aschersleben, südl. Magdeburg). Unter den vier Linien des Geschlechts (Anhalt, Brandenburg, Sachsen-Lauenburg und Sachsen-Wittenberg) kam die Brandenburgische zur größten Bedeutung. Die brandenburgischen Askanie...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.