
Als Kirchlispitzen werden die sieben Gipfel der Kirchlispitzengruppe bezeichnet. Sie liegen im Rätikon, einem Gebirge der westlichen Zentralalpen und bilden einen von Westen nach Osten verlaufenden Gratzug. Die Vermessungspunkte der Gipfel bilden die Staatsgrenze zwischen dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem Schweizer Kanton Graub
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchlispitzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.