
Eine Kirchenkate, von Kate, war früher eine vom Pfarrhof abseits gelegene Taglöhnerhütte oder Häuslerwohnung einer Pfarre (z. B. für den Totengräber). Heute wird die Bezeichnung oft für ein mit dem absolut Notwendigen ausgestattetes Haus verwendet, das Obdachlosen helfen soll, sich zu ordnen, um ein neues Leben ohne Obdachlosigkeit zu begin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenkate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.