[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kinderblattern, sing. inus. kleine Erhöhungen auf der Haut, welche den dritten oder vierten Tag mit einem hitzigen Fieber hervor kommen, an siebenten oder achten anfangen zu eitern und nach dem elften abzutrocknen anfangen, weil die Kinder dieser Krankheit am häufigsten ausgesetzet sind... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_968