[Achtung: Schreibweise von 1811] aus dem Latein. Titularis, welches mit verschiedenen Hauptwörtern des Ranges, der Würde verbunden wird, solche Würden zu bezeichnen, von welchen jemand nur den Titel führet, ohne das damit sonst verbundene Amt zu bekleiden. Der Titular-Bischof, Titular-Fürst, Titular-Rath u.s.f. welcher ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_718

Titular (lat.), jemand, der mit dem Titel eines Amtes bekleidet ist, ohne die damit verbundenen Funktionen zu verrichten, gewöhnlich nur in Zusammensetzungen vorkommend, wie Titularrat etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.