
Die Kieferlosen (Agnatha) sind eine ursprüngliche Gruppe der Wirbeltiere, die heute bis auf die Neunaugen und die Schleimaale komplett ausgestorben ist. Sie besitzen keinen Kiefer –- haben aber im Gegensatz zu den Schädellosen einen Schädel. Die Blütezeit der Kieferlosen liegt mit mehreren hundert Arten im Kambrium, in dem sie sich entwickel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kieferlose

Kieferlose, Agnatha, ûberklasse im Wasser lebender, fischähnlicher Wirbeltiere ohne Kieferskelett; heute existiert nur noch die Klasse der Rundmäuler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ursprüngliche Wirbeltiere ohne Kiefer und mit primitiver Gehirnkapsel; Blütezeit war das Obere Devon (vor 400 Mio. Jahren), wo Kieferlose als Filtrierer am Boden von Süßgewässern lebten. Die Entwicklung rezenter Kieferloser ( Neunaugen ) zeigt heute noch den Übergang von der filtrierenden Larve zum parasitischen Räuber. Zwei Klassen: Sch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kieferlose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.