
Stichwörter: DurchlässigkeitsbeiwertDer Durchlässigkeitsbeiwert Kf ist ein rechnierischer Wert, der die Wasserdurchlässigkeit von Materialien und Substrat, insbesondere im Erdbau beschreibt. Er hängt von der Korngröße, der Kornzusammensetzung und dem Porenvolumen des Materials ab und besitzt die Einheit Meter pro Sekunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
(Wasserdurchlässigkeit) Die Wasserdurchlässigkeit (gesättigte Wasserleitfähigkeit, kf-Wert) kennzeichnet die Durchlässigkeit und Permeabilität von Böden. Sie hängt von der Bodenart und der Lagerungsdichte des Bodens ab. Lockere Böden mit hohen Sandgehalten haben daher eine wesentlich höhere Durchlässigkeit als tonreiche Böden aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42741
Keine exakte Übereinkunft gefunden.