
Als Ketylradikale bezeichnet man in der organischen Chemie Radikalanionen des Typs R2C−-O*. Dabei ist ein Hydroxylat direkt an ein Kohlenstoffradikal, oder ein Sauerstoffradikal direkt an ein Carbanion gebunden (mesomere Grenzstrukturen). Ketyle sind wenig beständig und treten meist als sehr reaktive Zwischenverbindungen auf. Ketyle bilden sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ketylradikal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.