
Kesternichtest ist eine verbreitete Bezeichnung für die Korrosionsprüfung mit Schwefeldioxid unter allgemeiner Feuchtigkeitskondensation. Dieser Test wurde 1951 von Wilhelm Kesternich entwickelt, um die Schadensauswirkungen von saurem Regen zu simulieren. Die Prüfung kann für Überzüge oder für Grundwerkstoffe angewendet werden. Die Prüfmet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kesternichtest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.