
Geboren: 1894 in in Budapest. Gestorben: 1985 in New York. Fotograf. Begann 1912 als Autodidakt zu fotografieren. 1914 Kriegsaufnahmen. 1917 erste Auszeichnung. 1922-25 in Paris; Bekanntschaft u.a. mit Outerbridge, Man Ray und den Surrealisten um Breton; Tätigkeit für zahlreiche Zeitschriften und Magazine (z.B. London Tim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

André, ungarischer Fotograf, * 2. 7. 1899 Budapest, †27. 9. 1985 New York; übersiedelte 1936 in die USA. Kertész gilt als Begründer der „unverhüllten Tatsachenaufnahme“ mit der Kleinbildkamera und als Begründer der themenbezogenen Reportage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kertesz-andre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.