
Kersantịt der, zu den Lamprophyren gehörendes dunkles Ganggestein, besteht vorwiegend aus Plagioklas und Biotit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kersantit (Kersanton), dunkles, feinkörniges, bisweilen sehr zähes Gestein, ein Glimmerdivrit, besteht aus Plagioklas und Magnesiaglimmer und enthält außerdem Augit, Hornblende, Calcit, Erzkörnchen etc. Er bildet meist schmale, weithin ziehende, eruptive Gänge in den kristallinischen Schiefern des Erzgebirges, im Oberharz, in Nassau, in den V...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

magmatisches Ganggestein, besteht aus Plagioklas, Biotit, Augit und gelegentlich Hornblende.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kersantit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.