
John, britischer Theologe und Physiker, * 17. 12. 1824 Ardrossan (Schottland), † 18. 8. 1907 Glasgow; entdeckte zwei nach ihm benannte physikalische Effekte: 1. elektrooptischer Kerr-Effekt, die Doppelbrechung, die an sich optisch isotrope Stoffe beim Anlegen eines elektrischen Feldes zeigen ( Kerrzelle ); – 2. magnetooptischer...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kerr-john
Keine exakte Übereinkunft gefunden.