
Pomponius ist der Familienname (nomen gentile) der römischen gens der Pomponii (weibliche Form: Pomponia). Der Name geht vermutlich auf einen alten italischen Vornamen Pompo zurück. Die Pomponii führten ihn auf einen Sohn des mythischen König Roms, Numa Pompilius, zurück. Das plebeische Geschlecht trat historisch zuerst in der mittleren Repub...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pomponius

Pomponius , 1) Lucius P. Bononiensis, d. h. aus Bononia (Bologna), röm. Dramatiker, um 90 v. Chr. blühend, erhob zuerst das bisher improvisierte Volksspiel der Atellane (s. d.) durch schriftliche Abfassung in den metrischen Formen und der Technik der Griechen zur Kunstgattung. Erwähnt werden von ihm gegen 70 Stücke (darunter Travestien mytholog...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.