
Kerimäki [ˈkɛrimæki] ist eine Gemeinde, die ca. 23 km nordöstlich von Savonlinna in der ostfinnischen Landschaft Südsavo am Westufer des Puruvesi-Sees liegt. Kerimäki ist hauptsächlich wegen seiner Holzkirche (der größten ihrer Art in der Welt mit 3.400 Sitzplätzen) bekannt. In dieser Kirche können sich 5.000 Menschen gleichzeitig aufh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kerimäki

Kẹrimäki, Dorf in Südostfinnland, nördlich von Savonlinna, mit der 1845† †™47 erbauten größten Holzkirche der Erde (3 400 Sitzplätze).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ort im Südosten Finnlands, 6000 Einwohner; größte Holzkirche der Welt (3400 Sitzplätze), 1845 – 1847 aus Spenden und nach Plänen eines Auswanderers (irrtümlich statt der in Fuß angegebenen Maße in Metern) erbaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kerimaeki
Keine exakte Übereinkunft gefunden.