
Eine äquatoriale Kelvin-Welle ist eine lineare Welle mit entweder erhöhten oder verminderten Temperaturen. Die Wellen bewegen sich ostwärts entlang des Äquators mit einer Geschwindigkeit von ca. 2,5 m/s, dies entspricht ca. 200 km/Tag. Sie können so den Pazifik in 2-3 Monaten überqueren. Dabei umrunden sie etwa ein Dri...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.