[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kelterhaus, des -es, plur. die -häuser, das Haus oder Gebäude, worin eine Kelter befindlich ist, und welches auch nur die Kelter genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_732

Kelterhaus, Raum oder Gebäude, in dem Most aus Trauben gepresst oder Trauben gemaischt werden; traditionell das Haus, in dem die Kelter (Presse) stand; umgangssprachlich werden Kelterhäuser auch als Keller oder Kellereien bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.