
Kelsch ist ein typisch elsässisches Leinengewebe. Der Name wird von „Kölsch“ abgeleitet, da die Farben zu Zeiten Karls des Großen aus Köln kamen, da in Köln die Waidpflanze zum Blaufärben gepflückt und gehandelt wurde. Die Straßenbezeichnung "Waidmarkt" ist in Köln bis heute erhalten geblieben. Aus naturfarbenem Leinengarn und roten.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kelsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.