
 Keetmanshoop („hoop“ bedeutet auf Afrikaans „Hoffnung“) ist Regionshauptstadt der Region Karas von Namibia und liegt etwa 500 Kilometer südlich der Hauptstadt Windhoek. Der Ort wurde nach dem deutschen Kaufmann und Bankier Johann Keetman benannt und hat heute – zusammen mit dem vor Keetmanshoop liegendem Krönlein – etwa 22.000 Einwoh...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Keetmanshoop

Keetmanshoop , Hauptstadt der Region Karas, wichtigste Stadt von Südnamibia, 1 001 m über dem Meeresspiegel, an der Bahnstrecke Kapstadt† †™Windhuk, 15 600 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Handelszentrum eines bedeutenden Karakulschafzuchtgebiets, Flughafen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die wirtschaftliche Hauptstadt des inneren Namalandes in Deutsch-Südwestafrika, zumal seit der Vollendung der verschiedenen südlichen Bahnlinien. Der Ort liegt auf dem östlich vom Großen Fischflusse sich hinziehenden Hochlande unter 26 1/2° s. Br. in wenig mehr als 1000 m Seehöhe. K. ist Hauptort ...
Gefunden auf 
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Distrikthauptstadt im südlichen Namibia, 1002   m ü.   M., 15   500 Einwohner; Karakulschafzucht- und Handelszentrum; Flugplatz.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/keetmanshoop
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.