
Kazimierz Kordylewski (* 11. Oktober 1903 in Posen; † 11. März 1981 in Krakau) war ein polnischer Astronom. Kordylewski entdeckte 1956 vom Observatorium auf dem Berg Kasprowy Wierch aus in den Lagrange-Punkten des Systems Erde-Mond sehr lichtschwache Gebilde aus Gas und Staub, die als Kordylewskische Wolken bezeichnet werden. Ihre tatsächliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kazimierz_Kordylewski
Keine exakte Übereinkunft gefunden.