
Unter dem Kaufverhalten (auch Käuferverhalten, Konsumentenverhalten oder Kundenverhalten) versteht man das Verhalten des Käufers in Bezug auf den Warenkauf. Das Verhalten beim Warenkauf, und zwar von der Kaufplanung über die Kaufverhandlung(en), den Kaufabschluss, der immer Vertragscharakter hat, bis hin zu Nachkauf-Verhaltensweisen ist höchst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufverhalten

Konsumverhalten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
(Marketing) Der Begriff Kaufverhalten bezeichnet den gesamten Prozess, der von einem Konsumenten zur Befriedigung seiner Wünsche und Bedürfnisse durchlaufen wird. Für Unternehmen ist es zur Optimierung der Marketingaktivitäten besonders interessant herauszufinden, wann, wie, wo und wodurch sich ein Ko...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2480/kaufverhalten/
(consumer behaviour) Unter Kaufverhalten versteht man die Vorgänge bei der Auswahl, dem Ge- bzw. Verbrauch sowie (gegebenenfalls) der Entsorgung von Produkten (Dienstleistungen, Ideen, Erfahrungen, Orten, Personen, etc.) zur Befriedigung von Bedürfnissen und Wünsche...
Gefunden auf
https://www.wiwi-treff.de/Marketing-Lexikon/Kategorie-1000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.