
Kathiawar oder Kathiawad (Gujarati: કાઠીયાવાડ; kaʈʰijaʋaɽ) ist eine Halbinsel im Nordwesten Indiens. Sie ist rund 60.000 km² groß, gehört zum Bundesstaat Gujarat und wird im Norden durch das große Feuchtgebiet des Rann von Kachchh, im Nordwesten durch den Golf von Kachchh, im Westen und Süden durch das Arabische Meer und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kathiawar

Kathiawar , Halbinsel im Norden der Westküste Indiens, Teil des Bundesstaates Gujarat, rund 60 000 km<sup>2</sup>, erreicht Höhen bis 1 117 m über dem Meeresspiegel; Baumwoll- und Getreideanbau mit Bewässerung; Vorkommen von Manganerz, Bauxit und Erdöl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kathiawar (Kattiwar), Halbinsel im westlichen Vorderindien, s. Gudscharat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Halbinsel im westlichen Indien, 54 300 km 2, Teil des Staates Gujarat ; flach gewelltes Land, relativ trocken, durch Bewässerung jedoch Anbau von Baumwolle, Reis, Weizen, Hirse, Zuckerrohr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kathiawar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.