
Das Kaso , auch Kasok oder Kasoq genannt, ist ein Schwert aus Sumatra. == Beschreibung == Das Kaso hat eine gerade, zweischneidige Klinge. Die Klinge wird vom Heft zum Ort schmaler und läuft keilförmig zum Ort. Sie hat einen starken Mittelgrat und erinnert an ein europäisches Rapier. Das Heft ist rund gearbeitet und wird zum Knauf hin dicker. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaso

Kaso , türk. Insel im Mittelmeer, zwischen Kreta und Karpatho, 49 qkm (0,9 QM.) groß, zählte vor dem griechischen Aufstand 12,000 Einw., darunter 3000 waffenfähige Männer, die mit ihren Schiffen die türkischen Städte auf Kreta blockierten. 1824 von den Türken verwüstet, blieb sie einige Zeit verlassen und hat jetzt etwa 5000 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.