
Die Karluken (alttürkisch Qarluq; arabisch/{FaS|قارلوق}) waren eine historische Stammesföderation türkischer Steppennomaden im frühmittelalterlichen Mittelasien. Besonders nach ihrer Niederlage 893 n. Chr. gegen den Samaniden Ismail I. wurden viele Karluken versklavt, zum Islam bekehrt und standen in der Folge als Militär- und Hofsklave...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karluken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.