
Corticosteron ist ein Derivat des Pregnans (C21-Steroid) und wird als Steroidhormon in der Nebennierenrinde gebildet. == Wirkung == Bei vielen Arten, unter anderem bei den Nagern, ist Corticosteron das wichtigste Glucocorticoid. Beim Menschen dagegen hat es nur eine schwache glucocorticoide und mineralocorticoide Wirkung. Es ist vor allem ein Zwis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corticosteron

Chemische Bezeichnung: 11-beta,21-Dihydroxy-pregn-4-en-3,20-dion. Engl.: corticosterone (Definition) Corticosteron ist ein Steroidhormon, das in der Nebennierenrinde produziert wird. (Physiologie) Beim Menschen ist Corticosteron im wesentlichen ein Zwischenprodukt bei der Synthese anderer Ste...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Corticosteron

Cortico/ste/r
on Syn.: Compound B (Kendall); Substanz H (Reichstein); 11β,21-Dihydroxy-pregn-4-en-3,20-dion
En: corticosterone ein vorwiegend als
Glucocorticoid wirksames Corticosteroid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein Hormon der Nebennierenrinde, Corticosteroide.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/corticosteron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.