
Karlsbad, tschechisch Karlovy Vary (Aussprache), ist eine Stadt im Westen Tschechiens mit 51.115 Einwohnern (2011), gelegen an der Mündung des Flüsschens Teplá in die Eger (Ohře). Karlsbad gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt. == Geographie == Karlsbad liegt am Zusammenfluss der Eger (tschechisch Ohře) mit de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsbad
[Baden] - Karlsbad ist eine Gemeinde im südlichen Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg, am Nordrand des Schwarzwalds gelegen. == Geographie == Karlsbad liegt auf dem Alb-Pfinz-Plateau. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Karlsruhe, Ettlingen und Pforzheim. === Gemeindegliederung === Die Gemeinde Karlsbad best...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsbad_(Baden)

Karlsbad , Stadt im nordwestlichen Böhmen, 374 m ü. M., an der Tepl unfern ihres Einflusses in die Eger, in einem engen, romantischen, von waldbekränzten Bergen umschlossenen Thal, an der Prag-Egerer Eisenbahn, einer der berühmtesten Badeorte Europas, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts und eines Hauptzollamts und hat (...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Deutschland) Gemeinde in Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe), im Nordschwarzwald, 247 m ü. M., 16 100 Einwohner; Informationstechnologie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karlsbad-deutschland
(Tschechische Republik) tschechische Stadt in Westböhmen, an der Tepl, 52 400 Einwohner; weltberühmter Kurort (bis zu 72 °C heiße Glaubersalzquellen, Gewinnung von Karlsbader Salz ); Filmfestspiele; Lebensmittel-, Glas- und Porzellanindustrie; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karlsbad-tschechische-republik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.