
Karl Wenschow (* 21. Oktober 1884 in Benneckenstein; † 24. Juli 1947 in München) war ein deutscher Bildhauer und Kartograph. Als Sohn eines Formstechers entwickelte Wenschow 1918 das Verfahren zur industriellen Herstellung von Präzisions-Relief-Landkarten. Man konnte mittels Höhenlinien exakte Gipsreliefs in einer Relieffräsmaschine erstelle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wenschow

Wẹnschow , Karl, deutscher Bildhauer und Kartograf, * Benneckenstein (Harz) 21. 10. 1884, † Â München 24. 7. 1947.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.