
Karl Maria Alois Rawer (* 19. April 1913 in Neunkirchen (Saar)) ist ein deutscher Physiker und Forscher im Bereich Hochatmosphäre und Ionosphäre. Er entwickelte 1940 ein Verfahren für die Vorhersage der Ausbreitung der Kurzwellen, mit dessen Hilfe die deutschen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg ihre Nachrichtenverbindungen auf Kurzwelle zufrie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Rawer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.