
Kardiotokografie bzw -graphie (auch: Cardiotokographie , Abkürzung: CTG) bezeichnet ein Verfahren zur simultanen (gleichzeitigen) Registrierung und Aufzeichnung der Herzschlagfrequenz des ungeborenen Kindes und der Wehentätigkeit (griechisch tokos) bei der werdenden Mutter. Das Verfahren wird sowohl in der Schwangerschaftsbetreuung wie auch zur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kardiotokografie

Kardiotokografie , fortlaufende und gleichzeitige grafische Aufzeichnung (Kardiotokogramm, Abk. CTG) von mütterlicher Wehentätigkeit (Häufigkeit, Dauer und Stärke) und kindlicher Herzschlagfrequenz vor und während der Geburt durch ein spezielles Gerät. Die Kardiotokografie dient insbesondere zur ûbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Synonyme und ähnliche Begriffe: CTG,Herztonwehenschreiber,Cardiotokographie. Definition: Unter einer Kardiotokografie versteht man die kontinuierliche Überwachung der Herzfrequenz des ungeborenen Kindes und der Wehentätigkeit. Diese beiden Werte werden grafisch im zeitlichen Verlauf dargestellt. Es handelt sich um eine Standarduntersuchung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42407
Keine exakte Übereinkunft gefunden.