
Der Karadağ ({DeS|Schwarzer Berg}) ist ein Bergmassiv in der türkischen Provinz Karaman, etwa 25 km nördlich der Provinzhauptstadt Karaman. Er ist ein erloschener Schildvulkan und durchmisst etwa 15 km in Nordsüd- wie in Westostrichtung. Sein Krater hat einen Durchmesser von etwa 2000 m. Seine drei Hauptgipfel sind der Mihalıç Tepesi, der Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karadağ

Karadạg, der, (türkisch »Schwarzer Berg«), Bergmassiv in der Türkei, einer der großen bis in historische Zeit tätigen tertiären Vulkane Mittelanatoliens (2 288 m) nördlich der Kreisstadt Karaman in der Konya Ovasi mit Hauptaktivitäten im Pliozän. Auf dem Hauptgipfel des Gebirgsm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

erloschener Vulkan des Anatolischen Hochlands (Türkei), 2271 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karadag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.