
Lektion (von lat. lectio = das Gelesene, das Studium) nennt man eine Lerneinheit. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lektion

Lektion die, allgemein: Lehrstunde, Vorlesung; ûbungseinheit, Unterrichtsabschnitt; Belehrung, Zurechtweisung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lektion die, christliche Liturgie: die Lesung aus der Bibel im Gottesdienst; auch der Text selbst (Perikope).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lektion (lat.), in der alten Kirche die "Vorlesung" eines biblischen Abschnitts, einer Märtyrergeschichte etc. durch den Lektor (s. d.) beim Gottesdienst wie auch in den Klöstern (hier häufig über Tisch). Von dem Gebrauch, an die L. Rügen und Mahnungen zu knüpfen, stammt noch der Ausdruck: "jemand eine L. erteilen". Nach h...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Abschnitt in einem Lehrbuch, im weiteren Sinne Lehrvortrag oder Zurechtweisung (eine „Lektion erteilen“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lektion-allgemein
(Sport) Dressur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lektion-sport
(Theologie) liturgische Schriftlesung; Lesung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lektion-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.