
Herabsetzung des Kapitals einer Aktiengesellschaft, wenn dieses infolge von gravierenden Verlusten o. ä. 'aufgezehrt' ist.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/kapitals.htm

Als Kapitalschnitt werden der Hauptversammlungsbeschluss einer Aktiengesellschaft und der Beschluss der Gesellschafterversammlung einer GmbH bezeichnet, bei denen eine nominelle Kapitalherabsetzung mit einer effektiven Kapitalerhöhung verbunden wird. In der Praxis wird eine Kapitalerhöhung gegen Einlagen (effektive Kapitalerhöhung) oft erst dad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalschnitt

Herabsetzung des Kapitals einer Aktiengesellschaft, wenn dieses infolge von gravierenden Verlusten o.ä. aufgezehrt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Ist das Kapital einer Aktiengesellschaft infolge gravierender Verluste stark herabgesetzt, kann im Rahmen eines Kapitalschnitts das Kapital einer AG herabgesetzt werden. . Im Rahmen eines Kapital..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Kapitalherabsetzung mit anschließender Kapitalerhöhung, oft auf die ursprüngliche Höhe. Im Sanierungsfall werden so von den Aktionären Geldmittel in der Höhe der Kapitalherabsetzung zugeführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Nach starken Verlusten führt ein Kapitalschnitt zu einer Reduzierung des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft. Diese Maßnahme dient zur Anpassung der Aktionärsstruktur an das verbliebene Grundkapital und führt dazu, daß Altaktionäre weniger neue Aktien erhalten.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein Kapitalschnitt ist die Herabsetzung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, wenn dieses infolge von gravierenden Verlusten teilweise aufgezehrt ist. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2435/kapitalschnitt/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.