Kanzelle Ergebnisse

Suchen

Kanzelle

Kanzelle Logo #42000 Als Kanzelle wird bei der Orgel eine Kammer in der Windlade bezeichnet, in die je nach Bauart durch Drücken einer Taste (Tonkanzelle) oder durch Ziehen eines Registers (Registerkanzelle) Luft eingelassen wird, welche zu den Orgelpfeifen weitergeleitet wird. Bei Harmonikainstrumenten bezeichnet eine Kanzelle nicht nur Luftzuführung beziehungsweis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kanzelle

Kanzelle

Kanzelle Logo #42134Kanzẹlle die, Baukunst: Chorschranke in der altchristlichen Kirche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanzelle

Kanzelle Logo #42134Kanzẹlle die, Musik: 1) der die Zunge enthaltende Kanal beim Harmonium, bei Hand- und Mundharmonika; 2) die den Wind verteilende Abteilung der Windlade bei der Orgel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanzelle

Kanzelle Logo #42295Kanzelle (lat., "Gitter"), vergitterte Schranke in den Gerichtsstuben, im Kirchenchor (vgl. Kanzel); in der Orgel Name der einzelnen Abteilungen der Windlade, welche den Wind zu den Pfeifen führen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kanzelle

Kanzelle Logo #42871(Kirchenbau) vergitterte Schranke zwischen Chor oder Apsis und Gemeinderaum in der frühchristlichen Kirche.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kanzelle-kirchenbau

Kanzelle

Kanzelle Logo #42871(Musik) schmaler Kanal in der Windlade der Orgel oder im Stimmstock einer Harmonika, der den einzelnen Pfeifen bzw. Zungen den Wind zuführt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kanzelle-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.