
Bei einer Kanonenkugel handelte es sich ursprünglich um eine großkalibrige Steinkugel, die mit Hilfe von Schwarzpulver aus dem Rohr der Steinbüchse abgefeuert wurde. Sie wurden aber auch von Katapultvorrichtungen geschleudert, wie z. B. die in Rhodos (siehe Abbildung). Im Laufe des 15. Jahrhunderts setzten sich Eisenkugeln durch, doch fanden St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanonenkugel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kanonenkugel, plur. die -n, eiserne Kugeln, welche aus Kanonen geschossen werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_309
Keine exakte Übereinkunft gefunden.