
Kanem-Bornu ist ein ehemaliges Reich, dessen Zentrum seit dem vorchristlichen Zeitalter östlich des Tschadsees lag, wo die arabischen Geographen seit dem 9. Jahrhundert Kanem lokalisieren. Die Gründungsgeschichte Kanem-Bornus ist deshalb mit der Kanems identisch. == Kanem und Kanem-Bornu == Seit ältester Zeit erstreckte sich die Herrschaft der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanem-Bornu

Kanem-Bọrnu, ehemalige afrikanische Reiche im Gebiet des Tschadsees. - Im 8. Jahrhundert gründeten die Kanembu unter der Dynastie Saif (bis 1846) nördlich des Tschadsees das Reich Kanem (im 11. Jahrhundert islamisiert). Um 1390 verlagerten die Saifherrscher ihr Reich nach Bornu, westlich de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

. Der nördlichste Teil Kameruns bildet die Landschaft Bornu (s.d.). Bornu ist ein altes Reich mit jahrhundertelanger Geschichte und geschriebenen Geschichtsquellen, die uns bis ins 11. Jahrh., ja darüber hinaus, zurückführen. Es war ehemals eine Provinz des alten Reiches Kanem. K. ist das Gebiet nor...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.