
Kandy ist eine Stadt im zentralen Gebirge von Sri Lanka, die 2001 etwa 110.000 Einwohner hatte. Der Name Kandy leitet sich von dem singhalesischen „Kanda uḍa raṭa“ ab, „Königreich auf dem Berg“. Ein älterer, noch heute im Volksmund benutzter Name ist „Maha Nuwara“ (große Stadt). == Geographie == Kandy liegt in einer Höhe von kn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kandy
[Distrikt] - Kandy ist ein Distrikt in der Zentralprovinz in Sri Lanka. Er hat eine Fläche von 2,365 km². Hauptort ist Kandy. == Bevölkerung == Die Einwohnerzahl betrug nach der Volkszählung 2001 1,279,028. ===Bevölkerung des Distrikts nach Volksgruppen=== 1 Tiefland- und Kandy-Singhalesen zusammen2 Sri-Lanka-Tamilen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kandy_(Distrikt)

Kandy , Distriktshauptstadt auf Sri Lanka, 500 m über dem Meeresspiegel, im inneren Bergland, 110 000 Einwohner; Universität, Forschungsinstitute, botanischer Garten; Teehandelszentrum; Kunsthandwerk; bedeutender Fremdenverkehr. Pilgerzentrum zur Verehrung der Zahnreliquie Buddhas im Tempel Dalada M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der Zentralprovinz Sri Lankas, am Nordrand des Hochlands, 600 m ü. M., 110 000 Einwohner; buddhistischer Wallfahrtsort (Tempel mit einer Zahnreliquie Buddhas); Weltkulturerbe seit 1988. – Von 1597 bis zur Eroberung durch die Briten (1815) die letzte Hauptstadt des singhalesischen Königreichs von Ceylon.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kandy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.