
Kammrad-Stockgetriebe. Zwischen Antrieb (Handkurbel, Wasserrad, Windrad, Tretrad o.ä.) und Arbeitsteil (z.B. Mahlstein) vermittelt ein ûbertragungsmechanismus (Zahnradwinkelgetriebe), welcher die Drehachse um 90° umlenkt und die Drehzahl über- oder untersetzt. Mit der horizontalen Antriebswelle (we...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.