
Kameradschaft der Künstler war eine nationalsozialistische Organisation mit Sitz in München, die im Anschluss an die Säuberungen nach der Ausstellung Entartete Kunst (1937) von 1938 bis 1941 jährliche Ausstellungen linientreuer und nach nationalsozialistischer Definition nichtjüdischer Kunstschaffender veranstaltete. Die Organisation stand un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kameradschaft_der_Künstler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.