Kalmus Ergebnisse

Suchen

Kalmus

Kalmus Logo #42000 Kalmus steht für: Kalmus ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kalmus

Kalmus

Kalmus Logo #40067Schon 3700 vor Chr. stand der Kalmus in China in dem Ruf, ein Lebensverlängerer zu sein. Auch in Mitteleuropa ist der Kalmus seit Jahrhunderten heimisch. Seine besonderen Fähigkeiten entfaltet der Kalmus bei Magenbeschwerden, aber auch bei der Rauchentwöhnung leistet er wertvolle Dienste. Steckbrief Heilwirkung: Appetitlosigkeit, Magenkrämpfe, ...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/kalmus.htm

Kalmus

Kalmus Logo #42113Pflanze: Acorus calamus L. Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Die in mehreren Rassen vorkommende Pflanze wird 60 bis 100 cm hoch. Sie besitzt ein etwa daumendicken Wurzelstock (Rhizom), der einen dreikantigen Stängel ausbildet. Kleine grüne Blüten bilden einen kegelförmigen...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-kalmus.html

Kalmus

Kalmus Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kalmus, plur. inus. die gewürzhafte Wurzel einer Art Rohres, welches in einigen Gegenden auch Teichlilie, Schwertheu genannt wird, und in den Teichen und Wassergräben wächset, und zuweilen auch dieses Rohr selbst; Acorus L. und daraus in einigen Gegenden verderbt, Ackerwurz, Gemeiner K...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_138

Kalmus

Kalmus Logo #42067Acorus calamus
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kalmus

Kalmus Logo #40108(Magenwurz) Würzige Wurzel eines indischen Aronstabgewächses, das heute auch in Europa an See- und Flußufern eingebürgert ist. Die 10-20 cm langen und bis zu 1,5 cm dicken Wurzeln werden im Herbst ausgegraben, geschält und getrocknet. Das Wurzelfleisch ist gelblich-weiß, schmeckt bitter-würzig und duftet kr&au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40108

Kalmus

Kalmus Logo #42118Das mehrjährige Sumpfgewächs wird etwa 40 cm hoch. Angeboten wird der Kalmus sowohl mit schlanken dunkelgrünen als auch mit bunten Blättern. Name Lat: Acorus. Heimat: Japan. Grünpflanze. Standorttipp: Die Pflanze liebt einen hellen Standort. Buntblättrige Arten brauchen mehr Licht als grüne. Vor ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Kalmus

Kalmus Logo #42134Kalmus: Echter Kalmus (Acorus calamus); Blattlänge über 1 m Kạlmus der, Acorus, würzige, aus Asien und Amerika stammende und seit dem 16. Jahrhundert in ganz Europa an Ufern von Teichen, Seen und Flüssen eingebürgerte Pflanze aus der Familie der Kalmusgewächse mit oft über 1 m lang...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalmus

Kalmus Logo #42295Kalmus (Acorus L.), Gattung aus der Familie der Araceen, Kräuter mit kriechendem, stark verzweigtem, aromatischem Wurzelstock, reitenden, scheidigen und schwertförmigen Blättern, sehr langem Blütenschaft, walzenförmigen Blütenkolben ohne Blütenscheide und oblong kegelförmigen, rötlichen Beeren. A. Calamus L., mit schwammig-fleischigem, bis...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kalmus

Kalmus Logo #42871Gattung der Aronstabgewächse mit zwei Arten: der nur in Japan verbreitete Grasartige Kalmus, Acorus gramineus, und der Gewöhnliche Kalmus, Acorus calamus, der ebenfalls in Ostasien heimisch, jetzt aber in den gemäßigten Zonen weit verbreitet ist. Die Grundachse enthält in besonderen Zellen ätherisches Kalmusöl und ist als Kalmuswurze...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kalmus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.