
Die Katakomben des heiligen Kalixtus gehören zu den größten und bedeutendsten Grabstätten Roms. Sie entstanden um die Mitte des 2. Jahrhunderts und bilden einen Beerdigungskomplex von 15 ha Ausdehnung. Das Gangnetz von ungefähr 20 km Länge, verteilt auf mehrere unterirdische Stockwerke, reicht bis 2...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.