
Kaleb war ein Jude aus der Zeit der Wüstenwanderung der Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten. Er war laut dem Alten Testament der Bibel ein Sohn Jephunnes aus dem Stamm Juda: dem späteren Südreich, das dann von den Nachkommen Davids regiert wurde. Er gilt im Buch {B|Numeri|13|1–14,38} als Vorbild für die Treue zu Jahwes Verheißungen, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaleb
[Begriffsklärung] - Kaleb ist der Name mehrerer Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaleb_(Begriffsklärung)

KALEB. - Der Name K. bedeutet Hund, was hier wahrscheinlich nicht abschätzig gemeint ist, sondern eher Anhänglichkeit und Treue bezeichnet. K., der Sohn Jefunnes, kommt im Altes Testament erstmals in der Kundschaftergeschichte vor (Num 13 f.). Er ist einer der zwölf Spione, die Mose von Süden aus nach Kanaan schickt. Bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Nach der Bibel Kundschafter im Land Kanaan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Kaleb, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (wohl Kurzform eines mit dem Element kalb- »Hund« beginnenden Namens, wobei »Hund« entweder zur Selbsterniedrigung des Namensträgers dienen konnte oder im Sinne von »treuer Diener« oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.