Kaldaunen Ergebnisse

Suchen

Kaldaunen

Kaldaunen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kaldaunen, sing. inus. ein nur im gemeinen Leben übliches Wort, die Gedärme eines Thieres, und in weiterer Bedeutung auch das ganze Eingeweide zu bezeichnen. In den niedrigen Sprecharten wird es auch von menschlichen Gedärmen gebraucht. In einigen Gegenden, dem Frisch zu Folge, auch nu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_98

Kaldaunen

Kaldaunen Logo #42134Kaldaunen , Kutteln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaldaunen

Kaldaunen Logo #40030Als Kaldaunen wird der Vormagen und Teile des Magen-Darm-Traktes von Wiederkäuern bezeichnet. Im Vormagen wird die pflanzliche Nahrung der Wiederkäuer bakteriell zersetzt. In der Küche wird meist nur Kaldaunen vom Rind verwendet. Der Pansen ist das Hauptteil der Kaldauen. Kaldaunen, Kutteln: Verarbe ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Kaldaunen

Kaldaunen Logo #42295Kaldaunen , s. v. w. Eingeweide, besonders die eßbaren Gedärme des Rindes.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kaldaunen

Kaldaunen Logo #42175(Text von 1910) Kaldaunen 1). Eingeweide 2). Gedärme 3). Gekröse 4). Kaldaunen (eig. Gedärme, von gleichbedeutendem mittellat. calduna, dem wohl ein nicht belegtes lat. calidumen oder caldumen zugrunde liegt, von lat. calidus, caldus, warm, also eig. das noch dampfen...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-kaldaunen-eingeweide.html

Kaldaunen

Kaldaunen Logo #42871(Gericht aus) Magen, Gedärm und Netz von Rind, Kalb und Schaf.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaldaunen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.