Bauabzugsteuer Ergebnisse

Suchen

Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer Logo #42000 Die Bauabzugsteuer ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer in Deutschland. Die wesentlichen Vorschriften der Bauabzugsteuer sind in den §{§|48|estg|juris} bis 48d des Einkommensteuergesetzes (EStG) geregelt. Die erhobene Bauabzugsteuer wird auf die vom Leistenden zu entrichtenden Lohnsteuern, Vorauszahlungen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer Logo #42134Bauabzugsteuer, zur Bekämpfung illegaler Beschäftigung am Bau seit 1. 1. 2002 erhobener (Quellen-)Steuerabzug (§ 48 EStG). Unternehmer (Leistungsempfänger), die als Bauherren ihrem Auftragnehmer (Leistender) Vergütungen (»Gegenleistungen«) für Bauleistungen (Herstellung, Instandsetz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer Logo #42047Die Bauabzugsteuer wurde im September 2001 als besondere Erhebungsform der Einkommensteuer eingeführt. Sie wird aufgrund der Erbringung einer Bauleistung durch einen Unternehmer an einen anderen Unternehmer (Auftraggeber) fällig. Die Bauabzugssteuer kann durch eine beim zuständigen Finanzamt erteilte Freistellungsbescheinigung vermieden werden. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer Logo #42811Die Bauabzugsteuer wurde im September 2001 als besondere Erhebungsform der Einkommensteuer eingeführt. Sie wird aufgrund der Erbringung einer Bauleistung durch einen Unternehmer an einen anderen Unternehmer (Auftraggeber) fällig. Die Bauabzugssteuer kann durch eine beim zuständigen Finanzamt erteilte Freistellungsbescheinigung vermieden werden. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer Logo #40051english: building tax deduction/ debit Um Umsatzsteuern zu "sparen" kam es vor, dass Unternehmen Auftraggebern Angebote unterbreiteten, Bauleistungen ohne Berechnung der Umsatzsteuer, also am Finanzamt vorbei, auszuführen. Diese Praxis soll seit 1.1.2002 durch die Bauabzugsteuer unterbunden werden. Es handelt sich um die Verpflichtung des Auftragg...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.