[Baden] - Der Kaiserstuhl ist ein bis {Höhe|556.6|DE-NN|link=true} hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland). Naturräumlich wird er zum Oberrheinischen Tiefland gezählt und stellt dort die Haupteinheit 203 dar....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserstuhl_(Baden)

Bereich des deutschen Anbaugebietes Baden; siehe dort. Baden (Deutschland) Das Anbaugebiet liegt im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland und wird in Südbaden und Nordbaden unterschieden. Es erstreckt sich fast 400 Kilometer vom Bodensee entlang der Oberrheinischen Tiefebene über die Badische Bergstraße und den Kraichgau bis Tauberfr...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/kaiserstuhl

Weinbau Die Vulkan- und Lössböden eignen sich v. a. für Burgundersorten, aber auch Müller-Thurgau (hier meist Rivaner genannt), Silvaner, gelegentlich auch Riesling bringen gute Resultate hervor. Der Kaiserstuhl war v. a. in den 1970er-Jahren Objekt einer umfassenden, häufig kritisierten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kaiserstuhl , der Thronsessel des deutschen Kaisers Heinrich III., welchen dieser in der Pfalz zu Goslar benutzte. Im J. 1811 mit den Kunstschätzen des abgebrochenen Doms zu Goslar versteigert, kam derselbe später in den Besitz des Prinzen Karl von Preußen, nach dessen Tod (1883) er im Saal des Kaiserhauses zu Goslar aufgestellt wurde. R...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Berggruppe von etwa 400 m Höhe im Schutzgebiet Kiautschou, etwa 10 km östlich von Tsingtau dicht an der Küste gelegen. Sie ist nur auf mangelhaften Reitwegen zugänglich.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
mit Löss bedeckter vulkanischer Gebirgsstock nordwestlich von Freiburg im Breisgau in der Oberrheinischen Tiefebene; im Totenkopf 557 m; berühmtes Wein- und Obstbaugebiet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaiserstuhl
(Stadt (Schweiz) schweiz. Kleinstadt im Kanton Aargau, am Rhein oberhalb von Waldshut, 450 ; kaum veränderte Stadtanlage aus dem MA, Oberer Turm (12./13. Jh.), alte Bürger- u. Gasthäuser, Pfarrkirche (um 1500).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaiserstuhl-stadt-schweiz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.