
Ein Konzept (von {laS|concipere} ‚erfassen‘) beschreibt eine Grundvorstellung, die erste Fassung eines Textes oder einer Idee. In der Regel wird ein Konzept als eine Sammlung von Leitgedanken verstanden. Es verfasst also die Eckpunkte eines Projekts. In einigen Fällen werden in einem Konzept neben der Analyse auch die ganzheitliche Auswertung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzept

Als Konzept bezeichne ich den Entwurf einer Definition. Die Definition 'definiert', wie ich das Referenzobjekt eines Begriffes repräsentiere. Wenn ich noch keine Definition habe, habe ich ein Konzept - oder differenztheoretisch: Als Konzept bezeichne ich die Differenz zwischen Konzept und Definition...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/konzept.htm

Siehe
EntwurfGefunden auf
https://training.ehri-project.eu/glossar-der-archiv-und-aktenkundlichen-beg
(engl.: Concept) Konzept ist ein anderes Wort für 'theoretischer Begriff'. Konzepte in den Sozialwissenschaften wären etwa System, Macht, Religiosität, Bildung, usw. Weil solche Begriffe häufig mehrdeutig oder anderweitig unklar sind, sollten sie vor ...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Konzept Das schriftliche Ergebnis eines Systementwurfs. siehe auch: Grobentwurf, Detailentwurf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Konzẹpt das, 1) erste Niederschrift, Entwurf eines Schriftstücks; 2) klar umrissener Plan, Programm für ein Vorhaben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Unternehmenskonzept auch Geschäfts- oder Businessplan genannt, bildet das Fundament einer jeden Existenzgründung. Durch diese Ausarbeitung befasst sich der Gründer mit den wesentlichen Dingen seiner Existenzgründung. So zum Beispiel der Marktübersicht, der Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse, Produkte oder Dienstleistungen, Standortwahl. Ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Das Unternehmenskonzept auch Geschäfts- oder Businessplan genannt, bildet das Fundament einer jeden Existenzgründung. Durch diese Ausarbeitung befasst sich der Gründer mit den wesentlichen Dingen seiner Existenzgründung. So zum Beispiel der Marktübersicht, der Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse, Produkte oder Dienstleistungen, Standortwahl. Ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein fundiertes Unternehmenskonzept ist gerade für Existenzgründer wichtig. Es beschreibt die Erfolgsaussichten des Vorhabens: Fragen zur Wirtschaftlichkeit, zum Standort, zur Markt- und Konkurrenzsituation oder zum Management sollten darin mehr oder weniger ausführlich beantwortet werden. Das Konzep...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Konzept heisst die Beschreibung bzw. den Entwurf der 'Funktionsweise' von Systemen.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Bezeichnung für einen Entwurf oder die erste Niederschrift eines Schriftstücks.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Nach der Formulierung des Projektziels, das bewusst lösungsneutral gehalten werden soll, steht die Suche nach Lösungsmöglichkeiten für die Aufgabenstellung. Für die aussichtsreichsten Lösungen werden dann Konzepte entwickelt, die den konkreten Lösungsweg beschreiben.
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Ein Konzept ist ein verbindliches Planungsdokument. Es enthält die Begründung für das Projekt und beschreibt dessen Ziele, die Art und Weise, wie das Projekt umgesetzt werden soll und welche Ressourcen dafür notwendig sind.
Gefunden auf
https://www.quint-essenz.ch/de/concepts

Konzept (lat.), Entwurf eines Schriftstücks; Fassung. Daher: jemand aus dem K. bringen, ihm das K. verrücken, s. v. w. die Ordnung seiner Gedanken stören, seinen Plan verwirren; aus dem K. kommen, s. v. w. irre werden, stocken.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezeichnung für eine Konstellation von Wissen, welches mit Einheitlichkeit und Konsistenz aktiviert werden kann
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_k.htm

erster Entwurf eines Schriftstücks, einer Rede oder Vorlesung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konzept
Keine exakte Übereinkunft gefunden.