
die Kurzform für einen Konnektivitätskoordinations-Antrag. Beim Wechsel des Domain-Hosters (Domain ISP), wird damit der Antrag bezeichnet, der vom neuen ISP an den alten ISP zu richten ist. Technisch bedeutet dies, einer Domain eine neue IP-Adresse zuzuweisen und geänderte Eintragungen im DNS vorzunehmen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2005) Soll eine Internet-Domain den Provider wechseln, so ist für die Topleveldomain '.de' beim aktuellen Provider ein KK-Antrag zu stellen. Die für diese Domain zuständige zentrale Registrierungsstelle DENIC hat dieses spezielle Konnektivitätskoordinationsverfahren vorgesehen. Oft wird auch der Pr...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/kk.html

Mit dem KK-Antrag teilen Sie der Registrierungsstelle für Domain - Änderungen mit, wer zukünftig der Admin-C (Domainbesitzer) ist, der Tech-C (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

steht für: Konnektivitätskoordinations-Antrag. Beim Umzug einer Domain zu einem anderen Provider richtet der neue Domainhoster diesen Antrag an den alten Provider. Der Domain ist ja eine neue 'Wohnsitzadresse' (IP-Adresse) zuzuweisen und die geänderte Eintragungen müssen im DNS vorgenommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Abkürzung für Konnektivitäts-Koordinations-Antrag bzw. Update, wodurch die Umstellung einer Domain auf einen anderen Provider erfolgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Konnektivitätskoordination. Diese ist notwendig bei Umzug einer Domain von einem Provider zu einem anderen. Bei .de-Domains muss dem bisherigen Provider gekündigt werden bzw. eine Einverständigungserklärung vorligen, bevor beim zukünftigen Provider ein KK-Antrag gestartet wird. Für .com-, .net- und .org-Domains sind meist zwei zusätzliche......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

KK-Antrag (Konnkektivitäts-Koordination) ist ein älterer, aber dennoch üblicher Ausdruck für einen Providerwechsel, indem ein Kunde den Provider einer Domain wechselt. Meist gibt es dafür einen Antrag, (auch KK-Antrag oder Providerwechselantrag genannt) den der Kunde ausfüllen und anschließend an den bisherigen Provider schicken muss
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

Konnektivitäts-Koordinations-Antrag
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Konnektivitäts-Koordination Wer sich eine eigene Domain nach dem Muster www.ihr-name.de hält, der kann im Falle einer Kündigung den Provider wechseln. Hierfür kündigen Sie einfach bei Ihrem alten Provider und geben gleichzeitig bekannt, daß der neue Provider die Domain per KK übernehmen wird Im Anschlu&szl...
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/k-o.htm

KK-Antrag (engl. KK-Request). Eine Konnektivitätskoordination kurz KK bezeichnet den Vorgang zum Wechsel des Providers einer Domäne. Dieser Begriff ist auf die DENIC zurückzuführen, die die Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top-Level-Domain .de ist. Der Ablauf einer KK startet indem ein Kunde einen Provider aufruft, eine bere...
Gefunden auf
https://www.websedit.de/no_cache/metanavigation/lexikon/letter/K/glossid/kk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.