KAPITALFLUSSRECHNUNG Ergebnisse

Suchen

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #42000 Die Kapitalflussrechnung, auch Cashflow-Rechnung genannt, hat das Ziel, Transparenz über den Zahlungsmittelstrom eines Unternehmens herzustellen. Dabei sollen die Veränderung des Liquiditätspotentials im Zeitverlauf quantifiziert und die Ursachen der Veränderungen herausgestellt werden. Die Bezeichnung "Kapitalflussrechnung" ist eigentlich i.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalflussrechnung

Kapitalflußrechnung

Kapitalflußrechnung Logo #42000 {Tausendfach verwendet} == Code == KOMMENTAR: Bild --> |- style="border-top: solid 1px #ccd2d9;" | colspan="3" style="padding: 0.2em 0em 0.2em 0em; text-align: center;"| {#if: {{{Bild}} KOMMENTAR: Flugplatztyp --> KOMMENTAR: Erzeugen des Koordinatenlinks: -->{Coordinate |text={{#if:{{{Breitengrad|{{{Koordinate_Breite}}}}}|/DMS}} |article=/ |...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalflußrechnung

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #40206Die Ermittlung von Zahlungsflüssen während eines Geschäftszeitraums nennt man Kapitalflussrechnung. Ziel einer Kapitalflussrechnung ist es, die Finanzkraft eines Unternehmens zu bewerten. . Di..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #42012Ermittlung und Darstellung des Zahlungsmittelzu/-abflusses, den ein Unternehmen in einem Geschäftsjahr aus laufender Geschäfts-, Investitions- und Finanzierungstätigkeit erwirtschaftet oder verbraucht hat und zusätzliche Abstimmung des Zahlungsmittelbestands zu Beginn mit dem Betrag am Ende des Geschäftsjahres. Diese Inf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #42065sihe dazu : Bewegungsbilanz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #42166Die Kapitalflussrechnung ist eine Form der vergangenheitsbezogenen bzw. zukunftsbezogenen Liquiditätsrechnung. Die vergangenheitsbezogene Kapitalflussrechnung versucht - rein rechnerisch - die Frage zu beantworten, ob sich die Liquidität verändert hat und auf welche Faktoren dies zurückzuführen ist. Wird die Kapitalflussre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #42185Die Kapitalflussrechnung ist ein rechnerisches Instrument, das die Zahlungsmittelströme eines Unternehmens abbildet. Ein- und Auszahlungen werden hierbei i.d.R. aus Aufwendungen und Erträgen bzw. Veränderungen in Bilanzpositionen abgeleitet (sog. indirekte Methode). Das Gegenstüc...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #40086Die Kapitalflußrechnung ist ein Instrument des Rechnungswesens zur Beurteilung der finanziellen Lage eines Unternehmens (siehe Bewegungsbilanz). In ihr werden Herkunft und Verwendung verschiedener liquiditätswirksamer Mittel (Geld, Güter oder Leistungen) dargestellt. Liquide Mittel sind Bestandteil des betrieblichen Umlaufvermögens.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #42709(Börse & Finanzen) Die Kapitalflussrechnung ist der Finanzbericht über die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens innerhalb eines Zeitraums, gewöhnlich eines Jahres oder Quartals...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2418/kapitalflussrechnung/

Kapitalflussrechnung

Kapitalflussrechnung Logo #42880sihe dazu : Bewegungsbilanz Kameralistische Liquiditätsbetrachtung aller Zahlungsmittelzu- und -abflüsse innerhalb eines Geschäftsjahres in einem Unternehmen , wobei im Rahmen der Kapitalflussrechnung alle Zahlungsflüsse aus Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit einbezogen werden unter Einbeziehung des Bestan....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kapitalflussrechnung/kapitalflussr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.