
Mit Jüngling wird in der deutschen Hochsprache ein junger Mann bezeichnet, der nicht mehr Knabe, aber noch nicht erwachsen ist. Mit dem seit dem frühen 20. Jahrhundert langsam ungebräuchlich gewordenen Wort ist stets auch etwas Reines, Makelloses gemeint, ähnlich wie bei der Bezeichnung Jungfrau. Bis ins 19. Jahrhundert war der Jüngling das m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jüngling
[Begriffsklärung] - Jüngling bezeichnet: Jüngling ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jüngling_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Jüngling, des -es, plur. die -e, eine junge Person männlichen GeschlechteS. Eigentlich, sie mag verheirathet seyn oder nicht, so wie Jungfrau ehedem eine solche Person weiblichen Geschlechtes bedeutete. In dieser jetzt veralteten Bedeutung kommt es noch einige Mahl in der Deutschen Bibe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_386

Jüngling, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch jungelinc »Jüngling, Knabe«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jüngling , s. Alter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.