
Juwelenporzellan, Porzellan mit tropfenförmigen Auflagen von Emailfarbe auf Goldgrund; ab 1781 in Sèvres, dann auch in anderen Manufakturen (u. a. Worcester) hergestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Juwelenporzellan , englisches, in der königlichen Fabrik zu Worcester gefertigtes Porzellan, welches in Nachahmung von Goldschmiedearbeiten mit türkisblauen Emailperlen besetzt und mit mattem oder glänzendem Gold und farbigem Email dekoriert ist. Die Vasen, Tassen, Service etc. aus J. sind sehr kostbar.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Porzellan der französischen Manufaktur Sèvres, das mit Perlen und Edelsteinen geschmückt war; hergestellt 1781 – 1784.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/juwelenporzellan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.