
Meist intravenöse Zufuhr größerer Flüssigkeits- mengen, die in dieser Menge über eine Injektion nicht zugeführt werden können. Hierzu ist ein Venenzugang(Butterfly, Braunüle oder Subklavia- Katheter) erforderlich. Die Flüssigkeit läuft tropfen- weise über einen Zeitraum von 30 Min. bis 4 Stunden ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1169

Als Infusionstherapie wird die länger andauernde Zufuhr von flüssigen Medikamenten direkt in das Blut bezeichnet. Diese Behandlung erfolgt in der Regel intravenös, also über eine Vene.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.